"Planabschnitte" ist eine Baumansicht zum Erstellen und Bearbeiten von Planabschnitten und -schritten. "Planschritte" enthält die unten beschriebenen Optionen für Abschnitte, Schritte und die Planreihenfolge.
Abschnitte
-
Klicken Sie auf Planabschnitt erstellen, um den ersten Abschnitt des Plans zu erstellen.
Sie können auch mit der rechten Maustaste auf einen Abschnitt klicken und eine Aktion auswählen.
- Wenn Sie unter dem ausgewählten Knoten einen neuen Abschnitt erstellen möchten, wählen Sie Abschnitt unterhalb einfügen.
- Wenn Sie die Felder für den vorhandenen Planabschnitt bearbeiten möchten, wählen Sie Element bearbeiten.
- Wenn Sie den Abschnitt aus dem Plan entfernen möchten, wählen Sie Element löschen.
- Wenn Sie den Abschnitt aus dem Plan kopieren möchten, wählen Sie Element Kopieren.
Sie können stattdessen auch auf einen vorhandenen Abschnitt klicken, um diesen zu bearbeiten.
- Geben Sie die ID, die anzuzeigende Beschreibung und die zu sprechende Beschreibung (also das, was die Techniker hören werden) ein oder bearbeiten Sie diese.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü "Bedingungen" eine Bedingung aus. Im Menü werden alle Schritte aufgeführt, die in dem VoiceForm verfügbar sind, auf das in diesem Plan verwiesen wird.
- Klicken Sie in das Kästchen "Schleife", um festzulegen, dass der Abschnitt wiederholt wird.
- Wenn Sie die Schleifenfunktion aktiviert haben, geben Sie die Anweisung ein, die zu Beginn des Abschnitts erscheinen soll. Formulieren Sie die Frage so, dass Sie mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden kann, zum Beispiel „Weitere Niete inspizieren?“.
Informationen dazu, wie der Schleifenprozess funktioniert, finden Sie unten unter "Abschnitt in Schleife abarbeiten".
- Klicken Sie auf "OK".
Abschnitt in Schleife abarbeiten
Während der Planerstellung werden einem Abschnitt die Schritte hinzugefügt, die für das Inspizieren von Artikeln erforderlich sind. Dieser Abschnitt kann als Schleifenabschnitt markiert werden, sodass die Schritte zur Wiederholung des Abschnitts wiederholt werden können. Jedes Mal, wenn ein Bediener an der Schleifenanweisung "Ja" wählt, wird eine neue Schleifenwiederholung erstellt. Bei jeder Wiederholung des Abschnitts werden alle enthaltenen Schritte ausgeführt. Die Schleifenanweisung endet, wenn der Bediener an der Schleifenanweisung "Nein" wählt.
- Diese Funktion ist nur bei Verwendung der Android-Anwendung und von VoiceCheck 1.7 oder höher verfügbar.
- Diese Funktion ist nur bei Verwendung der Talkman-Anwendung und von VoiceCheck 1.7.1 oder höher verfügbar.
Wie funktioniert die Schleifenfunktion?
Sobald eine Zuweisung erstellt wurde, wird automatisch die erste Wiederholung des Schleifenabschnitts hinzugefügt. Schleifenabschnitte sind daran zu erkennen, dass neben der Abschnittsnummer ein Bindestrich und eine Wiederholungsnummer stehen, zum Beispiel "Allgemein – Schleife-1", "Motor – Schleife-4". Diese Nummerierungen helfen auch bei der Identifizierung der einzelnen Schleifenwiederholungen im Zuweisungsbericht.
Wenn der Bediener einen Schleifenabschnitt abarbeitet, werden automatisch neue Schritte erstellt, auch wenn diese übersprungen werden. Werden jedoch alle Schritte in einem Abschnitt übersprungen, wird dieser Schritt erst dann im System erstellt, wenn eine weitere Wiederholung erstellt wird.
Bediener innerhalb eines Abschnitts wechseln
Es werden so lange neue Abschnitte generiert, bis der Bediener auf die Frage, ob eine neue Schleife gestartet werden soll, "Nein" sagt oder die Zuweisung stoppt. Wenn sich ein Bediener in einer Zuweisung anmeldet, die von einem anderen Bediener gestoppt wurde, wird der neue Bediener zur Abarbeitung der Abschnitte aufgefordert, die der erste Bediener übersprungen hat.
Wenn ein Bediener eine Zuweisung nach dem Abschließen aller vom Bediener hinzugefügten Wiederholungen stoppt, wird die Zuweisung niemandem mehr als verfügbar angezeigt.
Zuweisung mit Schleifenabschnitten fortsetzen
Meldet sich ein Bediener von einer Zuweisung mit einem nicht abgeschlossenen Schleifenabschnitt ab, wird er beim erneuten Starten derselben Zuweisung zum ersten Schleifenabschnitt der Zuweisung zurückgeleitet.
Schritte
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Planabschnitt oder Planschritt und wählen Sie eine Aktion aus.
- Wenn Sie unter dem ausgewählten Knoten einen neuen Schritt erstellen möchten, wählen Sie Schritt unterhalb einfügen.
- Wenn Sie die Felder für den vorhandenen Planschritt bearbeiten möchten, wählen Sie Element bearbeiten.
- Wenn Sie den Schritt aus dem Plan entfernen möchten, wählen Sie Element löschen.
Sie können stattdessen auch auf einen vorhandenen Schritt klicken, um diesen zu bearbeiten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü die Planschritt-ID aus. Im Menü werden alle Schritte aufgeführt, die in dem VoiceForm verfügbar sind, auf das in diesem Plan verwiesen wird.
- Geben Sie eine eindeutige Abschnittsschritt-ID ein. Diese Nummer dient dazu, den Schritt in den Abschnitt einzuordnen.
- Markieren Sie das Kästchen, wenn der Schritt in diesem Plan erforderlich sein soll (also nicht ausgelassen werden darf).
- Geben Sie bei Bedarf Anweisungswerte ein. Die Anweisungswerte werden nur für die Schritte im referenzierten VoiceForm angezeigt, die in den Anweisungs- oder Beschreibungsfeldern mit Schlüsseln (Variablen) definiert wurden. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung der Anweisungs- und Beschreibungsfelder unter „Schritte erstellen und bearbeiten“.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü "Bedingungen" eine Bedingung aus. Im Menü werden alle Schritte aufgeführt, die in dem VoiceForm verfügbar sind, auf das in diesem Plan verwiesen wird.
- Klicken Sie auf "OK".
Planreihenfolge
Sie können die Reihenfolge der Abschnitte und Schritte in der Baumansicht ändern, indem Sie auf einen Knoten klicken und ihn an die gewünschte Position ziehen. Beim Ziehen des Knotens wird das Maussymbol so lange als rotes X angezeigt, bis der Knoten eine gültige Position im Baum erreicht hat. An einer gültigen Position ändert sich das Maussymbol in ein grünes Häkchen.
Pläne löschen
Wenn Sie Pläne löschen möchten, wählen Sie diese in der Tabelle aus und klicken Sie auf den Aktionslink Ausgewählte Pläne löschen.
Pläne, die das Ziel eines Verweises in einer Zuweisung sind, können nicht gelöscht werden.